Am 4. März 2025 feiern in der Zeppelin-Grundschule in Staaken die Schüler*innen und Lehrer*innen Fasching. Alle werden sich verkleiden. Man darf jedes Kostüm anziehen, was man will. Außer Spielzeugwaffen kann man alles mitbringen. Es gibt in den meisten Klassen eine...
Die Schlittschuhtage stehen bevor und alle sind aufgeregt. Wir waren schon in drei verschiedenen Schlittschuhhallen. Am besten fanden wir die in der Nähe des Olympiastadions. Wir haben immer viel Spaß bei solchen Ausflügen, weil wir uns da ausprobieren können! Ab...
In unserer Schule haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, den Schülerinnen und Schülern das Rüstzeug zu stabilen Werten wie Toleranz und Gewaltlosigkeit mitzugeben. Sie sollen wertschätzend und rücksichtsvoll miteinander umgehen.
Darum finden nach den Winterferien unsere jährlichen Auffrischungskurse „Konfliktlösung“...
In unserer wunderschönen Zeppelin-Grundschule werden die modernen Medien Tablets, Laptops und Smartboards genutzt. Unter Smartboards versteht man eine Tafel ohne Kreide, sondern mit digitalen Stiften und Bildschirm. Darauf kann man zum Beispiel auch Videos zeigen.
Selten darf man seine eigenen Handys...
18-20 Jahre können Rothirsche werden. Er frisst Baumrinde Gras und verschiedene Kräuter. Sie haben rotbraunes Fell und sind wunderschön. Ihr Lebensraum sind Wälder, Schneegebirge und Gebirge.
Die kleinen Baby-Rothirsche wiegen 10 kg. Was machen sie im Winter? Sie machen einen verborgenen...
Waldeidechse gehört zu den Nachfahren der Dinosaurier. Sie sind also Kriechtiere. Kriechtiere kriechen auf dem Boden. Im Winter machen sie ein Winterquartier. Das ist für sie ein Winterhaus. Ihre Nahrung sind Fliegen, Ameisen, Kakerlaken, Spinnen. Waldeidechsen können bis zu 9...
Den Buntspecht findet man in Laub- und Nadelwäldern. Bekannt sind sie in Europa, Asien und in Nordafrika. Besonders häufig leben sie in Laub- und Nadelwäldern. Es gibt 20 Unterarten von Spechten. Ein paar davon sind Weibchen und ein paar andere...