030 / 36709510                     030 / 367095123                     info@zeppelin-gs.de
Top

Arbeitsgemeinschaften

Arbeitsgemeinschaften

Wir unterstützen unsere Schülerinnen und Schüler ihre spezifischen Talente und Interessen auszuleben. Hierfür stellen wir ein vielfältiges Angebot an unterschiedlichen Arbeitsgemeinschaften bereit:

Flötenunterricht

Montags, 13.45 - 16.15 Uhr | Dienstags, 13.45 - 15.45 Uhr | Mittwochs, 13.45 - 15.45 Uhr | Donnerstags, 13.45 - 15.45 Uhr

Klassen: 1 - 6 | Leitung: Herr Walther | Haus 2, Raum: 35

Schulgarten-AG

Donnerstags, 14.30 - 16.00 Uhr

Klassen: 1 - 6 | Leitung: Herr Kirchner | Schulgarten

Herkunftssprachlicher Unterricht Türkisch

Türkisch können wir momentan nicht anbieten.

Orchester

Die Orchester-AG findet bis auf Weiteres nicht statt.

Spiele – DIY

Dienstags, 13.45-14.30 Uhr

Leitung: Frau Fünfhaus | Räuberhöhle | Klassen 5-6

Glücks-AG

Montags, 14.00-14.45 Uhr

Leitung: Frau Fünfhaus | Räuberhöhle | Klassen 3-4

Schach-AG

Mittwochs, 13.35-14.20 Uhr

Leitung: Herr Ulrich | Raum: Haus 1, Raum 14

Theater-AG

Mittwochs, 14.30-16.00 Uhr

Leitung: Frau Grande | Musikraum

Theater-AG (Hort)

Montags, 14.00 - 15.30 Uhr | Mittwochs, 14.30-16.00 Uhr

Leitung: Martin | Raum: Musikraum

Brot und Segen (Hort)

Mittwochs, 14.30-16.00 Uhr

Leitung und Raum: Hort

Alltagshelden (Hort)

Montags, 14.30 - 16.00 Uhr

Leitung: Hort | Raum: Bücherei

Kindersprechstunde (Hort)

Dienstags, 14.30-16.00 Uhr

Leitung: Hort | Raum: bei Kristina und Gina

Werken (Hort)

Mittwochs, 14:30 - 15:30 Uhr

Leitung: Hort | Raum: Atelier

Kooperation mit der Musikschule Jacob und Johannsen

Dienstags, 13.45 - 15.00 Uhr

Leitung: Idil Pulat | Raum: Musikraum

Highlights

Flötenunterricht

Christian Walther

Mo 13.45-15.30 | Di 13.45-15.45 | Mi 14.30-15.45 | Do 13.40-15.40

Weitere Informationen

Seit vielen Jahren unterrichte ich als Musiklehrer der Musikschule Spandau an der Zeppelin-Grundschule. Mit den Kindern der Zeppi-Klassen beginne ich mit dem Sopranblockflötenspiel. Die fortgeschrittenen Schüler wechseln dann oft zur Alt-, Tenor- oder Bassblockflöte. Viele der Schüler spielen auch im Orchester der Grundschule. Dienstags unterrichte ich auch ein gemischtes Ensemble aus Flötenspieler*innen und einem kleinen Chor.
Wenn Sie Interesse an meinem Unterricht haben, schreiben Sie mir eine E-Mail oder rufen mich an.
Mail: c.jo.walter@me.com
Tel: 0163/3438960

Glücks-AG

Montags, 14.00-14.45 Uhr

Weitere Informationen

Die Glücks-AG soll dabei helfen, sozial-emotionale Fähigkeiten zu fördern, eigene Stärken zu erkennen und einen positiven Umgang mit Herausforderungen zu entwickeln. Die Kinder sollen erleben, dass sich aus einer positiven Grundhaltung auch das eigene Wohlbefinden steigern lässt.

Spiele DIY

Dienstags, 13.45-14.30 Uhr

Weitere Informationen

In der Spiele AG wollen wir unsere Ideen praktisch umsetzen. Wir basteln verschiedene Spiele, gestalten Nützliches und erwecken unsere Ideen zum Leben. Hier geht es darum, Ideen real umzusetzen, und zwar gemeinsam und mit viel Spaß.
Wir nutzen unsere und die Talente der anderen AG-Mitglieder, um neue Dinge zu erschaffen. Bei Schwierigkeiten überlegen wir gemeinsam, wie das Ziel erreicht werden kann.

Schulgarten

Herr Kirchner
Mittwochs, 14.30-16.00 Uhr

Weitere Informationen

In unserem Schulgarten können hier Kinder unter der Leitung von Herrn Kirchner Obst, Gemüse und Zierpflanzen anbauen, pflegen und ernten. Wir kümmern uns um die Beete und Pflanzen und lernen dabei viel über den biologischen Anbau und die Natur.

Herkunftssprachlicher Unterricht Türkisch

Frau Gökdeniz
Di 13.15-14.50

Weitere Informationen

Jede Sprache ein Schatz. Ein besonders wertvoller Schatz ist die eigene Muttersprache oder Familiensprache. Sie zu lernen und gut zu beherrschen, ist für die Entwicklung der Persönlichkeit und Identität eines Kindes von hoher Bedeutung. Es verschafft ihm Zugang zur Welt und zur Kultur der eigenen Herkunft. Zugleich erleichtert die Beherrschung der eigenen Herkunftssprache auch das Erlernen anderer Sprachen und nicht zuletzt das Deutschlernen. Wir freuen uns, dass auch unsere Schule jetzt herkunftssprachlichen Unterricht in Türkisch anbietet.

Her dil bir hazinedir. Özellikle de anadil. Anadili öğrenmek ve geliştirmek bir çocuğun kişilik ve kimlik gelişimi için çok önemlidir. Anadil sadece iletişimi sağlamakla kalmayıp aynı zamanda kültür taşıyıcılığını da yapar. Anadilini geliştirmek, diğer dillere ve Almancaya hâkim olmayı kolaylaştırır. Okulumuzda artık Türkçe anadil dersleri sunabildiğimiz için çok mutluyuz.

 

 

Kalender